• Home
  • Geschichte
  • Wir über uns
    • Was wir tun
    • Aufbau der Kompanie
    • Hauptmannschaft
    • Schützen
    • Kanonier
    • Marketenderinnen
  • Böller&Kanone
  • Montur&Fahne
  • Sei dabei
  • Home
  • Geschichte
  • Wir über uns
    • Was wir tun
    • Aufbau der Kompanie
    • Hauptmannschaft
    • Schützen
    • Kanonier
    • Marketenderinnen
  • Böller&Kanone
  • Montur&Fahne
  • Sei dabei

    Montur

    Die Trachten & Uniformen der Schützenkompanien werden Montur genannt.
    Die Marketenderinnen und Schützen tragen unterschiedliche Monturen auf die u.a. näher eingegangen wird.

     

    Schützenmontur

    Zu einem Schützen gehört selbstverständlich sein Schützenhut.
    Unser Hut ist ein schwarzer klassischer Stöpselhut mit fünffach umwickelter schwarzer Wollkordel. Eine silberfarbene Kokarde mit Vereinswappen
    markiert das männliche Mitglied als Schützen. Als Hutschmuck ist ein doppelter Spielhahnstoß hinten und Blumenschmuck in den Farben Rot, Grün
    und Weiß angebracht.
    Die Farben des Blumenschmucks haben dabei folgende Bedeutung:
    Rot: Liebe zur Heimat und Opferbereitschaft
    Grün: Frieden
    Weiß: Glaube

    Weiter tragen unsere männlichen Mitglieder einen königsblauen Schützenrock mit Vereinswappen, Hosenträger mit bayerischem Wappen auf dem
    Blatt, weißes Trachtenhemd/ Pfoad mit Kragen und dazu ein rotes Halstuch mit Patrona Bavariae auf dem Krawattenring. Darüber kann ein
    schwarzes Leiberl mit Ausschnitt für das Blatt und ein Ranzengurt getragen werden.
    Dazu wird klassisch eine schwarze Kniebund Lederhose mit naturweißen Kniestrümpfen und schwarzen Haferlschuhen getragen.
    Erweitert werden kann die Montur je nach Funktion um Ehren- und Funktionszeichen.
    -
    Ehrungen
    -
    Schützenschnur
    -
    Schulterklappe
    -
    Kragenspiegel
    -
    Weiße Baumwollhandschuhe

    Schütze in Montur Hauptmann  in Montur Schütze und Marketenderin

     

     

    Marketenderinnen-Montur

    Auch unsere Marketenderinnen tragen natürlich einen Schützenhut. Die Stöpselform ist hier nicht so stark ausgeprägt und die Krempe des Hutes ist
    umgeschlagen. Der Hut ist mit einer silbernen Wollkordel achtfach umwickelt und hat hinten 2 silberne Quasten.
    Der Hut hat auf der hinteren Seite einen halben Spielhahnstoß.
    Die Marketenderinnen tragen ebenfalls den Blumenschmuck in den Farben Rot, Grün und Weiß.
    Das Dirndlgwand der Marketenderinnen ist ein klassisches schwarzes Dirndl. Das Dirndl hat mind. eine 75er länge.
    Als Bluse werden weiße hochgeschlossene Blusen verwendet. Zum Dirndl wird eine Hellblaue Schürze mit floralem Muster getragen. Über die
    Schultern wird ein Tuch im gleichen Stoff der Schürze getragen, dass mit Münzbroschen befestigt und geschmückt wird.
    Die Marketenderinnen tragen eine königsblaue Schützenjoppe, die jedoch, je nach Witterung nach vorheriger Absprache mit der Hauptmannschaft
    wahlweise getragen wird.

    Marketenderin in Montur Marketenderin in Montur

      Fahne

      Die Fahne unserer Kompanie wird als Feldfahne getragen. Das bedeutet, dass die Fahne vom Fähnrich auf der Schulter getragen wird.
      Ursprünglich auf dem Schlachtfeld verwendet, diente sie als Sammelpunkt und Orientierungshilfe.
      Unsere Vereinsfahne ist weit mehr als ein Erkennungszeichen – sie ist Ausdruck von Ehre, Zusammenhalt und Identität.
      Die Fahne eines jeden Vereins ist einzigartig – bestickt mit dem Unterschleißheimer Wappen, den Farben unserer Heimat Bayern und natürlich auch
      unserem Leitspruch, Für Glaube und Für Heimat. Das Kreuz auf der Fahne zeigt unser klares Bekenntnis zu den christlichen Werten und dem
      tiefverwurzelten Glauben im bayerischen Schützenwesen.
      Unsere Fahne ist natürlich handgenäht und gestickt und ist für uns Symbol von Stolz, Bekenntnis zu unserer Heimat Bayern und zu den christlichen
      Werten des bayerischen Schützenwesens.

       

      aufgereihte Böller mit Fahne im Hintergrund aufgereihte Böller mit Fahne im Hintergrund
      • Disclaimer & Privacy
      • Impressum
      © Schützenkomapnie Unterschleißheim e.V. 2025

      Main Menu

      • Home
      • Geschichte
      • Wir über uns
        • Was wir tun
        • Aufbau der Kompanie
        • Hauptmannschaft
        • Schützen
        • Kanonier
        • Marketenderinnen
      • Böller&Kanone
      • Montur&Fahne
      • Sei dabei
      • Home
      • Geschichte
      • Wir über uns
        • Was wir tun
        • Aufbau der Kompanie
        • Hauptmannschaft
        • Schützen
        • Kanonier
        • Marketenderinnen
      • Böller&Kanone
      • Montur&Fahne
      • Sei dabei